Nachhaltig und Kreativ: Passende DIY-Ideen für Zeremonie mit Marie
Vor dem Sperrmüll gerettet und mit wenig Aufwand zu einem Highlight für eure Hochzeit und Trauung im Freien aufgewertet. Eine alte Holztür im Vintagelook mit leicht herausgebrochenem Griff und Briefkastenschlitz wird zum bezaubernden Trauhintergrund umgewandelt.

Ihr feiert eure Hochzeit, eure Zeremonie und eure Liebe. Dafür braucht es eine Bühne. Bei einer kirchlichen Trauung ist der Schauplatz durch Altar und Lesepult bereits vorgegeben. Bei einer freien Trauung hingegen braucht es eine gut durchdachte Anordnung der Location. So kann ein Trauhintergrund als Mittelpunkt eurer Zeremonie zum Beispiel mittels einer alten Tür vom Sperrmüll im Vintage-Style gestaltet werden.
Wenn ihr Wert darauflegt, dass sich die Hochzeitsdekorationen auch thematisch in Inhalten wiederfinden sollen, dann könnt ihr als Paar folgendes Brainstorming machen: Welche Erfahrungen habt ihr mit offenen und geschlossenen Türen gemacht? Sicherlich eine Menge. Egal, ob die eigene Wohnungstüre, die Tür am Bus, zur Arbeit oder die Tür zu eurem Lieblingscafé – In unserem Leben öffnen wir viele Türen, aber es gibt nur wenige, hinter denen sich ein Zuhause, Familie oder Freunde auftun. Türen eröffnen nicht nur neue Räume, sondern auch Möglichkeiten der Begegnung. Manchmal brauchen wir ein bisschen Mut vor einer geschlossenen Türe anzuklopfen, weil wir nicht wissen, was sich dahinter verbirgt. Die Tür als Eingang in eine neue Lebensphase ist eine Chance darauf, ein unglaubliches Abenteuer zu entdecken. Die Ehe ist ein solches Abenteuer und ihr wagt das Risiko und geht symbolisch durch diese Tür! Vielleicht ist die Tür aber auch verschlossen und ihr könnt euch fragen: Was möchtet ihr als Paar in euer Herz einschließen? Ein geheimes Eheversprechen vielleicht, das keiner außer euch erfahren wird.

Bei der Dekoration einer alten ausrangierten Tür vom Sperrmüll sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Vintage ist im Trend. Im Vintage-Style müsst ihr das Holz der Tür nicht einmal bearbeiten. Gerade die abgeblätterte Struktur macht den Trauhintergrund so interessant. Jede Tür erzählt eine Geschichte: die Türklinke ist halb herausgerissen, sie wurde also schon oft geöffnet oder an ihr wurde schon heftig geruckelt. Der Briefkastenschlitz hat bestimmt viele gute und schlechte Nachrichten in das alte Zuhause überbracht. Jetzt dient er als Blumenhalter oder als kleines Fenster in die eigene Zukunft.
Mit diesem Vintage-Traubogen könnt Ihr eure Dekorationsarbeiten im Sinne der Nachhaltigkeit umsetzen. Ihr rettet eine alte Tür bei einem Einzug oder einer Entrümpelungsaktion vor dem Sperrmüll und an eurem großen Tag könnt ihr nach dem Ja-Wort euren Vintage-Traubogen noch weiter nutzen, beispielsweise als Hintergrund für ein Photobooth oder er schmückt den Eingang der Location. Nach der Hochzeit kann die alte Tür als Hingucker im eigenen Garten oder als Sichtschutz genutzt werden und muss erst gar nicht entsorgt werden.
DIY-Beschreibung: Die alte Holztür vom Sperrmüll wird nach Belieben mit Blumen der Saison, ausrangierten Vorhängen oder Schals und zerschnittenen Tischläufern geschmückt. Der Look wirkt vintage, wenn er nicht zu akkurat und geradlinig drapiert wird. Der Schmuck sollte außerdem nicht zu pompös ausfallen, da sonst der Charme der alten Holztür verloren geht.

Fazit: Wenn ihr einen Traubogen oder Trauhintergrund für eure Hochzeit braucht, lässt sich eine alte Holztür einfach und kreativ im Vintage Style gestalten, ist dabei nicht nur nachhaltig genutzt, sondern lässt auch viel Interpretationsspielraum bei eurem großen Tag.