Nachhaltig und Kreativ: Passende DIY-Ideen für Zeremonie mit Marie
Mit Fotos können wir Erinnerungen festhalten. Und die schönsten Erinnerungen sammelt man zu zweit oder sogar zu dritt, wenn sich der Nachwuchs ankündigt. Frei nach diesem Hochzeitsmotto, Taufthema oder Jubiläumsspruch lässt sich eine Serie von Dekorationsaccessoires und Traugegenständen gestalten.

Neben Einladungskarten, Namensschildern, Menü- oder Tischkarten könnt ihr für eure Trauung, Willkommensfeier oder Jubiläum ein Programmheft entwerfen. Ein Programm zum Ablauf eurer Zeremonie macht eure Gäste neugierig und hilft ihnen die Feier entspannt zu verfolgen. Dies in Form eines Bilderrahmens, der von beiden Seiten einsehbar ist, zu machen, ist eine willkommene Abwechslung für alle Anwesenden. Symbolisch kann der Rahmen für das Zusammen- und Festhalten eurer Erinnerungen stehen. Aber auch als gedanklicher Platzhalter für zukünftige Erlebnisse und gemeinsame Erfahrungen kann der Rahmen eine schöne Alternative zu herkömmlichen Programmheften darstellen.
Wenn Bilder Gefühle wie bedingungslose Liebe wachrufen können, wollen wir sie nicht mehr loslassen. In dem Lied „Bilder von dir“ von Laith al Deen sollen diese sogar bis in alle Zeit überdauern. Die wahre Liebe kann und wird man nie vergessen. So wie die Liebe ewig über Generationen hinaus bestehen kann, bleibt die Liebe ein Leben lang in einem Herzen bestehen. Ein Rahmen für die Bilder eurer Liebe: Das verspricht bei eurer Zeremonie und Feier Tiefgang und lässt Raum für Inhalte, Geschichten und Gefühle.

Nachhaltigkeit und Kreativität stehen bei der Serie im Mittelpunkt. Denn neben ganz wenig Material aus dem herkömmlichen Bastelbedarf, werden als Highlights Naturmaterialien genutzt. Die Farbenpracht der Blüten zu konservieren, indem man Blumen presst, ist eine traditionelle Art der Sammlung und Aufbewahrung für wissenschaftliche Zwecke. Die Schönheit der Blumen-Bilder kann so ewig halten und überdauert, wie es im Lied von „Bilder von dir“ anklingt, bis in alle Zeit. Im Frühjahr blüht die Hyazinthe fast überall. Im christlichen Glauben steht sie im Zeichen des Glücks und der Liebe, weshalb ich mich für diese Blume entschieden habe. Die Blume kann nicht nur als hübsches Dekorationsmittel dienen, sondern deren Bedeutung kann auch als Wunsch für das Hochzeitspaar, das Baby oder das langjährige Ehepaar verstanden werden.
DIY-Beschreibung: Das Farbenspiel aus goldenem Bilderrahmen, Blau der Hyazinthe und zartem Flieder lassen euer Programmheft edel und romantisch wirken. Es handelt sich um einen Info-Rahmen, der elastisch und beidseitig einsehbar ist. Durch die magnetische Handhabung des Rahmens ist schnelles und präzises Arbeiten garantiert. Farbiges Papier, Sticker, Tape und gepresste Blumen – nur so wenig benötigt ihr für eine kreative Bastelidee. Einfach und doch einfallsreich, denn auch mit zwei linken Händen lässt sich dieses besondere Programmheft zum Zeremonieablauf anfertigen.

Fazit: Ein Bilderrahmen steht für all die schönen Erinnerungen, die ihr gemeinsam erlebt habt oder noch sammeln werdet. Mit einem passenden Programmheft zum Ablauf einer freien Trauung, Willkommensfeier oder Jubiläums habe ich euch gezeigt, wie man dies nachhaltig, kreativ und auf einfache Weise umsetzen kann.